
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können.
Sichern Sie Ihre Waffen jetzt
Biometrisches und Elektronisches Schloss
Produkte ansehen
Kurzwaffentresor
maximaler Schutz für Ihre Sicherheit.
maximaler Schutz für Ihre Sicherheit.
Kompakte Maße, robuste Konstruktion, eine Widerstandsklasse für optimalen Schutz von Kurzwaffen.

Langwaffentresor
die perfekte Kombination aus Kapazität und Sicherheit.
die perfekte Kombination aus Kapazität und Sicherheit.
Geräumiges Inneres, zwei Widerstandsklassen zur Auswahl, ideal zur Aufbewahrung von Langwaffen.

Weitere Informationen zum Thema "Waffen und Munition sicher aufbewahren" finden Sie hier

UNSERE PRODUKTE
Aktuelle Vorschriften zur Waffenaufbewahrung
Widerstandsgrad
Grad 0 ECB•S
Langwaffen in unbegrenzter Anzahl
Maximal 10 Kurzwaffen
Munition in unbeschränkter Menge oder Extra-Munitionsschrank
Widerstandsgrad
Grad 1 ECB•S
Langwaffen in unbegrenzter Anzahl
Kurzwaffen in unbegrenzter Anzahl
Munition in unbeschränkter Menge oder Extra-Munitionsschrank
Waffengesetz
Was steht im Waffengesetz?
Was ist das Waffengesetz, abgekürzt „WaffG“?
Gibt es einen Unterschied zwischen Waffengesetz und Waffenrecht?
Warum muss sich jeder an das Waffengesetz halten?
Seit wann besteht das deutsche Waffengesetz?
Wo ist das Waffenrecht und Waffengesetz zu finden?
Dürfen Waffen und Munition gemeinsam im selben Waffentresor aufbewahrt werden?
Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition- DIN EN 1143-1 Widerstandsgrad O- bis 200 kg
Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition- DIN EN 1143-1 Widerstandsgrad O- über 200 kg
Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition- DIN EN 1143-1 Widerstandsgrad 1